Anwendertraining Zentrifugentechnik: Praxisschulung bei Ihnen im Betrieb
Von den Grundlagen und der Bedienung der Anlagentechnik über das angewandte Bearbeitungsverfahren und den Verfahrensmitteln bis hin zur Pflege,
Überwachung und zum Troubleshooting Ihrer Prozesswassertechnologie – in dieser praxisorientierten Anwenderschulung zur Zentrifugentechnik erhalten Sie neben einem umfangreichen theoretischen Überblick ebenso ein Maximum an Praxiswissen.
Dabei haben Sie die Möglichkeit, Ihre neu erworbenen Kenntnisse direkt an Ihren Anlagen zu vertiefen.
Seminar- bzw. Schulungsinhalte
1. Grundlagen
- Wirkungsweise von Zentrifugen
- Anwendung der Zentrifugen
- Einflussfaktoren auf das Kreislaufsystem
- Prozesswasser-Reinigung
2. Verfahrensmittel
- Compound
- Prozesswasserreiniger
- Additive / Hilfsstoffe
- Schleifkörper
3. Prozessüberwachung / Monitoring
- Betriebsmitteldokumentation
- Kenngrößen
- Analytik
- Messmethoden
- Maßnahmen bei Sollwertabweichung
4. Biozidmanagement
- Pflege von Zentrifugenkreisläufen
- Arbeitsanweisungen
5. Trouble Shooting
- Welche Störungen liegen vor?
- Was ist zu tun, wenn…?
Zielgruppe: Anwender der Zentrifugentechnik
Dauer: 1 Tag
Preis: Gruppenpreis für 4 bis 10 Pers. 2.950,00 EUR
zzgl. Reise- und ggf. Übernachtungskosten Dozent
Termine: nach Absprache per Tel.: +49 9533 / 924-712 oder per E-Mail an academy@rosler.com
Ort: bei Ihnen vor Ort
Ihre Dozenten
Name: Martin Göke
Bei Rösler Oberflächentechnik seit: 2008
Tätigkeitsschwerpunkt: Mitarbeiter Verfahrenstechnik
Motivation zur Trainertätigkeit:
- Umgang mit Kunden
- Austausch über Problemstellungen der Anwender
Name: Ernst Hoffer
Bei Rösler Oberflächentechnik seit: 1997
Tätigkeitsschwerpunkt: Anwendungstechniker
Motivation zur Trainertätigkeit:
- Umgang mit Kunden
- Austausch über Problemstellungen der Anwender
- Problemlösungen beim Kunden
Name: Jürgen Zapf
Bei Rösler Oberflächentechnik seit: 1998
Tätigkeitsschwerpunkt: Technologieanwendung Gleitschlifftechnik
Zertifizierter Fachtrainer: GS.2 Rund- und Trogvibratoren: Effektive Oberflächenbearbeitung im Gleitschliffverfahren, GS.4 Praxisseminar Anwendungstechnik: Troubleshooting im Bearbeitungsalltag
Motivation zur Trainertätigkeit:
- Vermittlung von Know-how
- Umgang mit Kunden