FĂŒr ihre langjĂ€hrige Treue zum Unternehmen geehrte Mitarbeiter der Rösler OberflĂ€chentechnik GmbH

FĂŒr langjĂ€hrige LoyalitĂ€t ausgezeichnet

- ZurĂŒck zur Übersicht

Rösler OberflÀchentechnik bedankt sich bei verdienstvollen Mitarbeitern

Im Rahmen einer vorweihnachtlichen Ehrungsfeier in der Kutschenhalle von Kloster Banz bedankte sich Stephan Rösler, geschĂ€ftsfĂŒhrender Gesellschafter der Rösler OberflĂ€chentechnik GmbH, bei seinen langjĂ€hrigen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern fĂŒr deren LoyalitĂ€t und Engagement.

Er nahm diesen feierlichen Rahmen zum Anlass, die Anwesenden auch ĂŒber das aktuelle GeschĂ€ftsjahr zu informieren. Im Segment Verfahrensmittel liegen die UmsĂ€tze leicht ĂŒber dem hohen Niveau des Vorjahres. Seit rund zwei Jahren arbeitet die Verfahrensmittelproduktion praktisch unter Vollauslastung. Zur VerkĂŒrzung von Lieferzeiten wird deshalb aktuell stark in die Erweiterung der Compound- und Schleifkörperproduktion investiert. In den Maschinenbereichen Gleitschliff- und Strahltechnik ist ebenfalls eine hohe Auslastung mit leichter Umsatzsteigerung zum Vorjahr zu verzeichnen. Die GeschĂ€ftsfĂŒhrung rechnet zum Ende des GeschĂ€ftsjahres 2018/2019 mit einem Gesamtumsatz von 167 Mio. Euro. In den 14 Auslandsgesellschaften ist der Umsatz zum Vorjahr etwa gleichbleibend. Die gesamte Rösler Gruppe rechnet zum GeschĂ€ftsjahres-Ende am 31.03.2019 mit einem Rekordumsatz von 310 Mio. Euro. Um fĂŒr die Zukunft bestens aufgestellt zu sein, investiert Rösler am Standort in Untermerzbach zusĂ€tzlich in den Ausbau von Logistik und BĂŒroflĂ€chen. Insgesamt fließen derzeit rund 34 Mio. Euro in die Erweiterungen der KapazitĂ€ten. ZusĂ€tzlich investiert Rösler in das neue GeschĂ€ftsfeld Additive Manufacturing, allgemein auch als 3D-Druck bekannt. Der Fokus liegt auf der Nachbearbeitung von 3D-gedruckten WerkstĂŒcken.

Derzeit zÀhlen weltweit 1.795 Mitarbeiter zur Unternehmensgruppe, davon arbeiten 1.138 an den deutschen Standorten in Untermerzbach und Bad Staffelstein. Zum FachkrÀfte-Nachwuchs bildet das Unternehmen derzeit 65 Auszubildende und vier duale Studenten aus.

Stephan Rösler bedankte sich herzlich fĂŒr den Einsatz und die LoyalitĂ€t seiner Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Besonderer Dank galt auch in diesem Jahr seinen GeschĂ€ftsfĂŒhrer-Kollegen Volker Löhnert und Frank Möller sowie dem gesamten FĂŒhrungsteam.

In einer stillen Minute gedachte man gemeinsam den in diesem Jahr verstorbenen ehemaligen Mitarbeitern Egon Schmidt, Timm Weppert, Gerhard Martin, Kunigunda Stabrey und Marianne Geldner.

In diesem Jahr wurde die Rekordzahl von 85 zu Ehrenden erreicht. FĂŒr 10-jĂ€hrige Betriebszugehörigkeit bedankte sich der GeschĂ€ftsfĂŒhrer Stephan Rösler stellvertretend fĂŒr die gesamte Unternehmensgruppe bei Reiner Allert, Jörgen Asch, Frank BĂ€tz, Maritta BĂ€tz, Christian Behlert, Thomas Brok, Andre BrĂŒckner, Manfred Dittl, Tanja Döhler, Mathias DĂŒring, Ron Eichhorn, Ulli Eisenhardt, Linda Engel, Alexander Fischer, RĂŒdiger Foerster, Tamara Gehr, Martin Göke, Björn Göttel, Heino Griebel, Janine Hardege, Alexander Hass, Marcel Heilmann, Marcus Henkel, Florian Hofmann, Frank Hollfelder, Kerstin Kapell, Evelyn Kappner, Anita Karl, Peter Kauper, Peter Kleine, Uwe Konitz, Ulli Kotschenreuther, Sandra Kreutzer, Mirko KĂŒmpflein, Andreas Liebermann, Nathalie Lutz, Robert Maier, Christian Malter, Hannes Michel, Viktoria Mihalev, Stefan MĂŒller, Susi Obstfelder, Michael Ott, Walter Plott, Christian Polotzek, Stefanie Prickler, Kerstin PĂŒls, Andrea Quaschigroch, Carmen Reuß, Christian Roßbach, Tanja Rothaug, Peter RĂŒhr, Eugen Scheifel, Renate Scheler, Thomas Schmittlutz, Uwe Scholz, Dirk Schönemann, Sebastian Schuberth, Bernd Seidler, Christoph Staudigel, Christian StĂ€udler, Andreas Steiner, Peter Steinert, Manuel Suffa, Alexander Then, Alexandra Tremel, Hartmut Tremel, Norbert Vogel, Christian Wachter, Ramona Weisel, Ronny Wirsching, Gerald Wolfgruber, Nicole Wolfschmidt und Markus Zillig.

Bereits 25 Jahre im Unternehmen sind Michael Brand, Andrea Ender, Matthias Hatzold, Alije Izejroska, Claudia Maciejek, Gerda Schwarzböck und Michaela Strecker. FĂŒr 40 Jahre treue Mitarbeit wurden Adelheid Koch, Wolfgang Panzer, Margarete Steppert und Gisela WĂŒrstlein geehrt. Nach langjĂ€hrigem verdienstvollen Einsatz wurden Bertram Bordin, Sybilla Erhard, Alexander Hass, Gabriele Hochrein, Peter Kleine, Johann Neimann, Werner Röder, Gerd Rohrmann, Helmut Ruhnau, Alfons Schaller, Wolfgang Simon, Friedrich Storath und Ingo Zache in den Ruhestand verabschiedet.

Zum erfolgreichen Abschluss ihrer Ausbildung beglĂŒckwĂŒnschte die GeschĂ€ftsfĂŒhrung die Auszubildenden Moritz Bayerlipp, Joel Ebner, Christian Endres, Florian Horn, Tina Markert und Maria Öckler sowie die dualen Studenten Lukas Schamel, Dominik Zapf und Patrick Zimprich.