Lohnfertigung mit PrĂ€zision - termintreu & maĂgeschneidert
Willkommen bei Rösler OberflĂ€chentechnik GmbH in Wien â Ihrem regionalen Partner fĂŒr wirtschaftliche und effiziente Lohnfertigung im Bereich der industriellen OberflĂ€chenbearbeitung. Wir unterstĂŒtzen Sie dabei, höchste Anforderungen an QualitĂ€t, Optik und Funktion Ihrer Bauteile zuverlĂ€ssig umzusetzen â ganz ohne eigene Maschineninvestition. Unser zertifiziertes Surface Finishing Center (SFC) bietet seit mehr als 20 Jahren ein umfangreiches Dienstleistungsprogramm, dank einer groĂen Bandbreite an unterschiedlichen Rösler Gleitschliff- und auch Strahlanlagen sowie dem weltweit umfassendsten Sortiment an Verfahrensmitteln. Wir haben die idealen Lösungen und attraktive Alternativen fĂŒr viele Ihrer OberflĂ€chenbearbeitungsprozesse und BedĂŒrfnisse.
In unserer Lohnfertigung bearbeiten wir tĂ€glich unterschiedlichste WerkstĂŒcke aus Metall, Kunststoff und Keramik â prĂ€zise, reproduzierbar und termingerecht. Ob Einzelteile, Kleinserien oder spezifische Sonderanforderungen: Unsere erfahrenen Spezialisten entwickeln den optimalen Prozess fĂŒr Ihre Anwendung.
Wir ermöglichen es unseren Kunden, diese Anforderungen wirtschaftlich und effizient zu erreichen â mit modernster Anlagentechnik, fundierter Beratung und klarer Prozesssicherheit. Unsere Leistungen richten sich gezielt an Spritzgussunternehmen, Drehereien, Stanzereien und viele weitere Branchen, die auf zuverlĂ€ssige OberflĂ€chenbearbeitung angewiesen sind.
Lohnbearbeitung mit Gleitschliff- und Strahltechnik bei Rösler
In unserer Lohnbearbeitung setzen wir auf bewĂ€hrte Gleitschliff- und Strahltechnik fĂŒr eine prĂ€zise, effiziente und reproduzierbare OberflĂ€chenbearbeitung â ideal fĂŒr Serien, Musterteile oder kurzfristige KapazitĂ€tsengpĂ€sse.
Im Bereich Gleitschlifftechnik (GS) bearbeiten wir WerkstĂŒcke mit:
- Teile-Volumen von 1 bis 120 Litern,
- GröĂen bis 1.900 mm und
- Durchmessern bis 680 mm.
Im Bereich Strahltechnik (STR) sind folgende Dimensionen möglich:
- Teile-Volumen von 1 bis 80 Litern,
- GröĂen bis 1.500 mm und
- Durchmessern bis 1.000 mm.
ZusĂ€tzlich bieten wir Post-Processing fĂŒr 3D-gedruckte Bauteile, etwa die Entfernung von Resin oder StĂŒtzmaterialien. Die Bearbeitung solcher Teile erfolgt gröĂenabhĂ€ngig und auf Anfrage, da hier individuelle Anforderungen hinsichtlich Material, Geometrie und OberflĂ€chenbeschaffenheit berĂŒcksichtigt werden mĂŒssen.
Ob additiv gefertigt oder konventionell hergestellt â wir bieten Ihnen die passende Lohnbearbeitung fĂŒr Ihre Bauteile.
In unserem Surface Finishing Center bieten wir diese Bearbeitungsmöglichkeiten an:
Entgraten und Kantenverrunden â prĂ€zise Nachbearbeitung in der Lohnfertigung von Rösler

Beim Drehen, FrĂ€sen, Stanzen, GieĂen oder SpritzgieĂen entstehen an WerkstĂŒcken hĂ€ufig Grate, Auffaserungen oder scharfe Kanten â unerwĂŒnschte Begleiterscheinungen, die in vielen Anwendungen zu Funktionsstörungen, Verletzungsrisiken oder erhöhtem VerschleiĂ fĂŒhren können. Die Anforderungen an moderne Bauteile lauten daher fast immer: gratfrei und verrundet. Genau hier setzt die Lohnfertigung von Rösler OberflĂ€chentechnik GmbH an â mit wirtschaftlichen, effizienten und reproduzierbaren Lösungen fĂŒr das Entgraten und Kantenverrunden.
In unserem spezialisierten Lohnfertigungsbereich entfernen wir zuverlĂ€ssig Grate, SpĂ€ne und Auffaserungen und sorgen fĂŒr definierte Kantenverrundungen â exakt abgestimmt auf Ihre technischen Anforderungen. Ob Stanzteile, Bohrer oder Wendeschneidplatten â unsere Prozesse ermöglichen gezielte, reproduzierbare Ergebnisse in gleichbleibend hoher QualitĂ€t.
Wir bearbeiten ein breites Spektrum an Materialien und Bauteilen â darunter WerkstĂŒcke aus Metall (z.âŻB. Edelstahl, Messing, Aluminium, Zinkdruckguss), Kunststoff und Keramik. Zu den typischen WerkstĂŒcken zĂ€hlen Stanzteile, Dreh- und FrĂ€steile, Laserteile, Gussteile, Sinterbauteile, Tiefziehteile, 3D-Druck-Bauteile und Spritzgussteile. Dabei ist unsere Fertigung flexibel hinsichtlich BauteilgröĂe (von unter 1âŻmm bis 1900âŻmm TeilegröĂe) und StĂŒckzahl â von Einzelteilen bis zur GroĂserie mit Millionenauflage.
FĂŒr eine optimale BearbeitungsqualitĂ€t setzen wir verschiedene Verfahren gezielt ein:
- Gleitschleifen (Trowalisieren): Ideal zum wirtschaftlichen Entgraten und Kantenverrunden â ob im SchĂŒttgutverfahren oder als Einzelteilbearbeitung. Wir nutzen je nach Anforderung Vibrationsgleitschleifen, Fliehkraftverfahren, Schleppschleifen oder Trommelprozesse.
- Strahltechnik: Schnelle, gleichmĂ€Ăige Entgratung von Metall- und Kunststoffteilen. Auch Nassstrahlen fĂŒr empfindliche oder elastische Werkstoffe wie Gummi ist möglich.
Unsere Kunden profitieren von zahlreichen Vorteilen:
- Reproduzierbare QualitÀt vom 1. bis zum 1.000.000sten Teil
- Kurze Bearbeitungszeiten und schnelle RĂŒcklieferung
- Teilereinigung nach Bearbeitung â auch gemÀà Restschmutzanforderung
- Keine Investitionskosten â nur die reine Lohnbearbeitung zahlen
- Wirtschaftlich und besonders attraktiv auch bei Serienfertigung
Unser Service richtet sich an Unternehmen aus unterschiedlichsten Branchen â darunter Automobilindustrie, Medizintechnik, Maschinenbau, Luftfahrt, Werkzeug- und Elektroindustrie sowie Mode- und Schmuckhersteller. Ob Dreherei, Stanzerei oder Spritzgussbetrieb: Wir bieten eine zuverlĂ€ssige Entgrat- und Verrundungslösung, die exakt zu Ihren Anforderungen passt.
Sie möchten sich von unserer QualitĂ€t ĂŒberzeugen? Gern fĂŒhren wir fĂŒr Sie eine Bemusterung durch â direkt mit Ihrem WerkstĂŒck. So finden wir die ideale Lösung fĂŒr Ihre Anwendung, ohne Risiko. Unser Team in der Lohnfertigung berĂ€t Sie schnell und kompetent â telefonisch oder per E-Mail.
GlĂ€tten und Polieren â perfekte OberflĂ€chen aus dem zertifizierten Surface Finishing Center von Rösler

In vielen Industriezweigen spielt die OberflĂ€chenqualitĂ€t eine entscheidende Rolle â sei es fĂŒr die Funktion, Ăsthetik oder Weiterverarbeitung eines Bauteils. Ob zur Reibungsreduzierung, zur Verbesserung von Gleit- und VerschleiĂeigenschaften oder zur gezielten Hochglanzpolitur: Im zertifizierten Surface Finishing Center von Rösler OberflĂ€chentechnik GmbH bieten wir professionelle Lösungen zum GlĂ€tten und Polieren von WerkstĂŒcken â prĂ€zise, reproduzierbar und wirtschaftlich.
Unser Fokus liegt auf der gezielten OberflĂ€chenverfeinerung, die exakt auf Ihre Anforderungen abgestimmt ist â von der leichten GlĂ€ttung technischer FunktionsflĂ€chen bis hin zur hochglanzpolierten SichtoberflĂ€che. Dabei arbeiten wir mit fein abgestimmten Verfahrensmitteln und Prozessparametern, um zuverlĂ€ssig optisch ansprechende und funktional optimierte OberflĂ€chen zu erzielen.
Wir bearbeiten unterschiedlichste Materialien:
- Metalle wie Edelstahl, Aluminium, Messing, Titan und andere Legierungen
- Kunststoffe â auch fĂŒr optisch hochwertige Anwendungen
- Keramik
- 3D-gedruckte WerkstĂŒcke, insbesondere mit komplexer Geometrie und hoher OberflĂ€chenanforderung
Typische Einsatzgebiete sind:
- Feinmechanische Bauteile, medizinische Komponenten, Luftfahrtteile, Werkzeuge, ZahnrĂ€der, FormeinsĂ€tze, Dekorbauteile oder 3D-Druck-Erzeugnisse, bei denen eine glatte, gleichmĂ€Ăige oder glĂ€nzende OberflĂ€che erforderlich ist.
Unsere Verfahren zum GlÀtten und Polieren:
- Gleitschleifen (Trowalisieren): Mit speziell abgestimmten Schleif- und Polierkörpern sowie Compounds erreichen wir eine schrittweise Reduktion der OberflĂ€chenrauheit â bis hin zum Hochglanzfinish.
- Schleppschleifen: Ideal fĂŒr empfindliche Bauteile oder komplexe Geometrien â WerkstĂŒcke werden einzeln eingespannt und gezielt durch das Medium gefĂŒhrt.
- Fliehkraft- und Vibrationsverfahren: FĂŒr die effiziente Serienbearbeitung bei gleichbleibender QualitĂ€t.
Vorteile fĂŒr unsere Kunden:
- Deutliche Reduktion der OberflĂ€chenrauheit (z.âŻB. von Ra 2,0 ”m auf Ra 0,03 ”m)
- Optisch hochwertige und funktionale EndoberflÀchen
- Geeignet fĂŒr Einzelteile, Klein- und GroĂserien
- Keine Investitionen in Maschinen oder Know-how nötig
- Reproduzierbare QualitĂ€t â auch bei hohen StĂŒckzahlen
- AnschlieĂende Reinigung auf Wunsch inklusive
Unsere Kunden kommen aus den Bereichen Medizintechnik, Luft- und Raumfahrt, Automobilindustrie, Werkzeugbau, 3D-Druck, Schmuck- und Uhrenindustrie sowie dem Maschinenbau. Besonders Spritzgussunternehmen, Feinwerkmechaniker, Stanzereien und Hersteller hochwertiger Sichtteile profitieren von unserem Know-how.
SelbstverstĂ€ndlich bieten wir Ihnen eine Bemusterung an, bei der unsere Experten die optimale Prozesslösung fĂŒr Ihre Bauteile entwickeln â unter BerĂŒcksichtigung von Geometrie, Material und gewĂŒnschtem OberflĂ€chenbild. Als zertifiziertes Surface Finishing Center sichern wir Ihnen dabei effiziente Prozesse, kurze Durchlaufzeiten und;gleichbleibende QualitĂ€t â bei jedem Auftrag.
Entzundern und Entsanden â saubere OberflĂ€chen durch professionelle Nachbearbeitung

Nach thermischen oder formgebenden Fertigungsprozessen wie Schmieden, GieĂen, SchweiĂen oder WĂ€rmebehandlung entstehen an WerkstĂŒcken hĂ€ufig unerwĂŒnschte RĂŒckstĂ€nde wie Zunder, Guss- oder Sandanhaftungen. Diese beeintrĂ€chtigen die Weiterverarbeitung, reduzieren die MaĂhaltigkeit und verhindern haftfĂ€hige OberflĂ€chen fĂŒr Beschichtungen oder Klebungen. Im zertifizierten Surface Finishing Center der Rösler OberflĂ€chentechnik GmbH bieten wir Ihnen bewĂ€hrte Lösungen zur wirtschaftlichen, schnellen und effizienten Entfernung von Zunder und SandrĂŒckstĂ€nden.
Unsere Bearbeitungsverfahren ermöglichen die schonende Reinigung und Optimierung unterschiedlichster OberflĂ€chen. Ziel ist es, Bauteile frei von RĂŒckstĂ€nden mit einer gleichmĂ€Ăig sauberen OberflĂ€che zurĂŒckzuliefern â ob als Vorbehandlung fĂŒr nachgelagerte Prozesse oder als finale Veredelung.
Wir bearbeiten WerkstĂŒcke aus:
- Metallen wie Stahl, Edelstahl, Gusseisen, Aluminium oder Buntmetallen
- Keramischen Werkstoffen
- 3D-gedruckten Bauteilen, insbesondere aus metallischen Pulvern, bei denen SinterrĂŒckstĂ€nde oder StĂŒtzstrukturen entfernt werden mĂŒssen
Typische Einsatzbereiche sind:
- Schmiedeteile, Gussteile (Sandguss, Kokillenguss, Druckguss), SchweiĂkonstruktionen, wĂ€rmebehandelte Bauteile, 3D-gedruckte Metallkomponenten
Unsere Verfahren fĂŒr das Entzundern und Entsanden:
- Strahltechnik: Der Einsatz geeigneter Strahlmittel (z.âŻB. Stahlkies, Edelstahlkugeln, Korund) erlaubt eine schnelle und gleichmĂ€Ăige Entfernung von Zunder- oder SandrĂŒckstĂ€nden â sowohl bei groben als auch bei filigranen WerkstĂŒcken.
- Gleitschleifen: Besonders bei kleineren oder geometrisch komplexen Teilen nutzen wir Gleitschliffverfahren, um thermische RĂŒckstĂ€nde gezielt zu lösen und zugleich die OberflĂ€che zu glĂ€tten.
Ihre Vorteile auf einen Blick:
- RĂŒckstandsfreie, saubere und haftfĂ€hige OberflĂ€chen
- Effiziente Vorbehandlung fĂŒr Beschichtung, Lackierung oder Montage
- Bearbeitung von Einzelteilen, Klein- und GroĂserien
- Schonende Verfahren â auch fĂŒr empfindliche WerkstĂŒcke
- Kurze Durchlaufzeiten und konstant hohe QualitÀt
- Keine Investitionen â Sie zahlen nur die Bearbeitung
Unsere Leistungen richten sich an zahlreiche Branchen wie die Automobil- und Zulieferindustrie, den Maschinenbau, die Luftfahrt, die Energie- und GieĂereitechnik sowie zunehmend auch an 3D-Druck-Anbieterund Additive-Fertiger. Als Ihr Partner fĂŒr professionelle Lohnbearbeitung unterstĂŒtzen wir Sie gezielt â von der Einzellösung bis zum Serienprozess.
Gerne bieten wir Ihnen eine Bemusterung an, um die optimale Kombination aus Verfahren, Strahlmittel und Parametern fĂŒr Ihre Bauteile zu ermitteln. Unsere Experten im Surface Finishing Center beraten Sie kompetent â persönlich, schnell und mit dem Know-how von ĂŒber 90 Jahren Erfahrung in der OberflĂ€chentechnik.
Entfetten und Reinigen â prozesssichere Bauteilsauberkeit ohne "Wenn & Aber"

RĂŒckstĂ€nde wie Ăle, Fette, Schleifmittel, Polierpasten oder Partikelverschmutzungen gehören zu den hĂ€ufigsten Verunreinigungen auf industriellen WerkstĂŒcken â und stellen ein Risiko fĂŒr nachgelagerte Prozesse dar. Im Surface Finishing Center der Rösler OberflĂ€chentechnik GmbH bieten wir Ihnen effiziente, materialschonende und prozesssichere Lösungen zum Entfetten und Reinigen â ganz gleich, ob es sich um empfindliche Einzelteile oder groĂe Serien handelt.
Unsere Reinigungslösungen sind optimal auf Ihre Bauteile, Materialien und Anforderungen abgestimmt. Die Verfahren eignen sich sowohl als eigenstÀndiger Reinigungsschritt als auch als ErgÀnzung nach dem Entgraten, Polieren, GlÀtten oder der Strahlbearbeitung.
Geeignet fĂŒr WerkstĂŒcke aus:
- Metall (z.âŻB. Edelstahl, Messing, Aluminium, Zinkdruckguss)
- Kunststoff (z.âŻB. PA, POM, PEEK)
- Technischer Keramik
Wir reinigen u.âŻa.:
- Dreh- und FrÀsteile
- Stanz- und Laserteile
- Gussteile und Spritzgussteile
- Sinterbauteile
- 3D-gedruckte Komponenten
- PrÀzisions- und Sichtbauteile
Unsere Verfahren fĂŒr das Entfetten und Reinigen:
- WĂ€ssrige Teilereinigung: Effektive Entfernung von Fetten, Ălen, Emulsionen, Polierpasten und ProduktionsrĂŒckstĂ€nden â angepasst an Geometrie, Material und Reinheitsanforderung.
- Gleitschleifintegrierte Reinigung: Kombination von Entgraten und gleichzeitiger Reinigung in einem Prozessschritt â besonders wirtschaftlich fĂŒr Serienfertigung.
- Nachgeschaltete SpĂŒl- und Trocknungsprozesse garantieren rĂŒckstandsfreie Ergebnisse â auch bei hohen Reinheitsanforderungen.
Vorteile fĂŒr unsere Kunden:
- Reproduzierbare Sauberkeit nach dokumentierten Standards
- Entfernung aller typischen Verunreinigungen aus Fertigung und Nachbearbeitung
- Kombinierbar mit anderen Bearbeitungsschritten wie Entgraten, Polieren oder GlÀtten
- Keine Investitionskosten â perfekte Reinigungsergebnisse ohne eigene Infrastruktur
- Geeignet fĂŒr Serienfertigung und Einzelteile
Unser zertifiziertes Surface Finishing Center ist darauf ausgelegt, auch anspruchsvolle Sauberkeitsanforderungen aus Branchen wie Automobilindustrie, Medizintechnik, Luftfahrt, Feinmechanik und Elektrotechnik zuverlĂ€ssig zu erfĂŒllen. Auf Wunsch prĂŒfen wir die Restschmutzbelastung gemÀà Ihrer Spezifikation.
Mattieren und Strukturieren â kontrollierte OberflĂ€cheneffekte

Ob funktional, dekorativ oder als gezielte Vorbereitung fĂŒr nachfolgende Beschichtungen: Das Mattieren und Strukturieren von OberflĂ€chen ist ein essenzieller Prozessschritt in vielen Branchen. Im Surface Finishing Center der Rösler OberflĂ€chentechnik GmbH bieten wir Ihnen wirtschaftliche und prozesssichere Lösungen fĂŒr gezielte OberflĂ€cheneffekte â von gleichmĂ€Ăig matten bis hin zu definiert strukturierten OberflĂ€chenbildern.
Unsere Verfahren sorgen fĂŒr reproduzierbare Ergebnisse bei unterschiedlichsten Werkstoffen und Geometrien. Je nach Anforderung optimieren wir die Lichtbrechung, Haptik, AdhĂ€sion oder das optische Erscheinungsbild Ihrer Bauteile â prĂ€zise, reproduzierbar und effizient.
Typische Ziele beim Mattieren und Strukturieren:
- GleichmĂ€Ăige, reflexionsarme OberflĂ€chen fĂŒr Sichtteile
- Erhöhter Griff oder definierte Haptik bei FunktionsflÀchen
- Vorbehandlung zur besseren Haftung von Lack, Klebstoff oder Beschichtung
- Entfernung glÀnzender Stellen, GlÀttung oder Strukturangleichung
- Funktionale Strukturierung, z.âŻB. zur Reibungsoptimierung
Bearbeitbare Materialien:
- Metalle (z.âŻB. Edelstahl, Aluminium, Messing, Titan)
- Kunststoffe (z.âŻB. PA, ABS, PEEK)
- Keramische Werkstoffe
- 3D-gedruckte Teile aller gÀngigen Verfahren
Unsere Verfahren zum Mattieren und Strukturieren:
- Strahlverfahren (Druck- und Injektorstrahlen): FĂŒr gezielte Mattierung oder definierte Rauheitsprofile, ideal auch fĂŒr Sichtteile oder beschichtungsrelevante Bauteile.
- Gleitschleifen mit Spezialmedien: Erzeugt gleichmĂ€Ăige, matte OberflĂ€chen mit hoher Prozesssicherheit, auch bei komplexen Geometrien oder als Kombinationsprozess (z.âŻB. mit GlĂ€ttung oder Entgratung).
- Schleppschleifen: FĂŒr kontrollierte OberflĂ€chenmodifikation hochwertiger oder empfindlicher Teile.
Ihre Vorteile mit Rösler:
- Prozesssichere Mattierung und Strukturierung â unabhĂ€ngig von StĂŒckzahl oder Geometrie
- Kombinierbar mit anderen Bearbeitungsschritten wie Entgraten, Reinigen oder Polieren
- Einsatz modernster Technologie aus dem Rösler-Maschinenportfolio
- Reproduzierbare Ergebnisse bei Serien oder Einzelteilen
- Keine Investition notwendig â fertige Bauteile aus Expertenhand
Unser zertifiziertes Surface Finishing Center steht Kunden aus verschiedensten Branchen offen: von der Automobilindustrie ĂŒber Medizintechnik und Luftfahrt bis zur KonsumgĂŒter- und Designindustrie.
3D Post Processing - prÀzise OberflÀchen aus Expertenhand

Die additive Fertigung eröffnet neue Möglichkeiten in Design und FunktionalitĂ€t â gleichzeitig stellt sie besondere Anforderungen an die OberflĂ€chennachbearbeitung. Denn 3D-gedruckte Bauteile weisen hĂ€ufig raue OberflĂ€chen, StĂŒtzstrukturen oder PulverrĂŒckstĂ€nde auf, die eine professionelle Nachbearbeitung notwendig machen. Im zertifizierten Surface Finishing Center der Rösler OberflĂ€chentechnik GmbH bieten wir wirtschaftliche, reproduzierbare und materialschonende Lösungen fĂŒr die Nachbearbeitung additiv gefertigter Bauteile.
Als Teil der Rösler Gruppe profitieren wir von jahrzehntelanger Erfahrung in der industriellen OberflĂ€chentechnik â und von dem technologischen Know-how der Marke AM Solutions â 3D post processing, die sich auf automatisierte Post-Processing-Anlagen fĂŒr den industriellen 3D-Druck spezialisiert hat. Die in der Rösler Gruppe entwickelten Maschinen und Verfahren bilden die Grundlage fĂŒr zahlreiche Prozesse in unserem Surface Finishing Center â unabhĂ€ngig davon, ob es sich um Einzelteile, Prototypen oder Serienprodukte handelt.
Wir bearbeiten Bauteile aus:
- Metallen wie Edelstahl, Aluminium, Titan oder Inconel
- Kunststoffen wie PA, ABS, PEEK oder photopolymeren Harzen
- Technischer Keramik
Typische Einsatzgebiete:
- Funktionsteile mit definierten OberflÀchenanforderungen
- Sichtteile mit hoher optischer QualitÀt
- Bauteile aus Medizintechnik, Luftfahrt, Automotive, Elektronik oder Maschinenbau
- Strukturierte Leichtbauteile oder WerkzeugeinsÀtze
Unsere Verfahren zur Nachbearbeitung von 3D-gedruckten Teilen:
- Effiziente Entfernung von Pulverresten, Schichtlinien und StĂŒtzstrukturen. Ideal zur GlĂ€ttung komplexer Geometrien â auch fĂŒr filigrane Strukturen.
- Schonende und gezielte Bearbeitung hochwertiger oder empfindlicher AM-Bauteile. Perfekt fĂŒr reproduzierbare Ergebnisse bei engen Toleranzen.
- Je nach Anwendung erzielen wir matte, satinierte oder hochglĂ€nzende OberflĂ€chen â funktional, dekorativ oder hygienisch.
Ihre Vorteile mit Rösler:
- Perfekte OberflĂ€chenqualitĂ€t fĂŒr Ihre additiv gefertigten Bauteile
- Erprobte Verfahren auf Basis von Rösler- und AM Solutions-Technologie
- Reproduzierbare Ergebnisse â vom ersten bis zum millionsten Teil
- Kein Investitionsrisiko â wir ĂŒbernehmen den kompletten Nachbearbeitungsprozess
- Kurze Durchlaufzeiten dank effizienter AblÀufe und breitem Maschinenpark
Unser Angebot richtet sich an Unternehmen aus der additiven Fertigung, Medizintechnik, Automobilindustrie, Luft- und Raumfahrt, Werkzeug- und Formenbau, Elektronik sowie Start-ups, die von Anfang an auf höchste BauteilqualitÀt setzen.
Gerne bemustern wir Ihr 3D-Druck-Bauteil und entwickeln gemeinsam mit Ihnen den optimalen Nachbearbeitungsprozess â maĂgeschneidert, wirtschaftlich und prozesssicher. Vertrauen Sie auf die jahrzehntelange Expertise der Rösler OberflĂ€chentechnik GmbH â und auf modernste Technologie âEngineered by Röslerâ.
Messtechniken

Unser hochmodernes Labor bietet Ihnen maĂgeschneiderte Lösungen zur Optimierung Ihrer Herstellungsprozesse und zur Sicherstellung der QualitĂ€t Ihrer WerkstĂŒcke. Neben prĂ€zisen Messreihen und der Entwicklung effizienter AblĂ€ufe sind wir stolz darauf, Ihnen eine breite Palette spezialisierter Dienstleistungen anbieten zu können. Unsere erfahrenen Experten beraten Sie kompetent bei der Optimierung Ihrer Verfahren und Prozesse.
Unsere Dienstleistungen im Ăberblick:
- QualitĂ€tsprĂŒfungen: Wir fĂŒhren umfassende QualitĂ€tsprĂŒfungen durch, damit Ihre Produkte den höchsten Standards entsprechen. Unsere PrĂŒfverfahren gewĂ€hrleisten prĂ€zise und zuverlĂ€ssige Ergebnisse.
- Restschmutzanalysen: Mit modernsten Lichtscannern und detaillierten Auswertungen ermöglichen wir Ihnen eine genaue Bewertung der Sauberkeit und UmweltvertrÀglichkeit Ihrer Prozesse.
- WerkstĂŒckvermessungen: Die exakte Vermessung Ihrer WerkstĂŒcke mit modernster Technik, einschlieĂlich Hommeltester fĂŒr Rauheit, bildet die Grundlage fĂŒr höchste ProduktqualitĂ€t und Effizienz.
- Detailkontrollen: Mithilfe von VergröĂerungsgerĂ€ten und USB-Kameras fĂŒhren wir detaillierte Kontrollen durch, erkennen kleinste UnregelmĂ€Ăigkeiten und sorgen fĂŒr einwandfreie Ergebnisse.
Unser Ziel ist es, Sie durch kontinuierliche Beratung und umfassende UnterstĂŒtzung im Bereich Verfahrens- und Prozessoptimierung dabei zu begleiten, Ihre AblĂ€ufe effizienter und wirtschaftlicher zu gestalten. Kontaktieren Sie uns und profitieren Sie von unserer Expertise â gemeinsam bringen wir Ihre ProduktionsqualitĂ€t auf das nĂ€chste Level.
Zusatzleistungen

Neben unserer prĂ€zisen Lohnbearbeitung bieten wir Ihnen ein breites Spektrum an Zusatzleistungen, damit Ihre WerkstĂŒcke oder Teile zuverlĂ€ssig und in einwandfreiem Zustand bei Ihren Kunden ankommen. Unser engagiertes Team setzt alles daran, Ihre individuellen Anforderungen zu erfĂŒllen und Ihnen ein Rundum-sorglos-Paket zu bieten.
Unsere Zusatzleistungen im Ăberblick:
- Umverpackung fĂŒr Direktlieferungen: Wir ĂŒbernehmen fĂŒr Sie die sichere und effiziente Umverpackung Ihrer WerkstĂŒcke, damit diese direkt an Ihre Kunden versendet werden können. Unsere maĂgeschneiderten Verpackungslösungen sorgen fĂŒr optimalen Schutz Ihrer Produkte wĂ€hrend des Transports.
- AbwĂ€gen und ZĂ€hlen: Ob Klein- oder GroĂserien â wir bieten prĂ€zise WĂ€ge- und ZĂ€hldienstleistungen an. Sie erhalten von uns genaue und verlĂ€ssliche Ergebnisse, die Ihren Anforderungen entsprechen und Ihre AblĂ€ufe vereinfachen.
- Korrosionsschutz: Zum Schutz Ihrer WerkstĂŒcke setzen wir verschiedene KorrosionsschutzmaĂnahmen wie VCI-Beutel (Volatile Corrosion Inhibitors) oder Ălen ein. So stellen wir sicher, dass Ihre Produkte unversehrt und in höchster QualitĂ€t beim EmpfĂ€nger ankommen.
Vertrauen Sie auf unsere langjĂ€hrige Erfahrung und Kompetenz, wenn es um WerkstĂŒckbearbeitung und ergĂ€nzende Services geht. Kontaktieren Sie uns noch heute â wir beraten Sie gerne und finden gemeinsam optimale Lösungen fĂŒr Ihr Unternehmen.
Schleiftechnik - Wie sich gerade in Zeiten wie diesen mit Outsourcing, Aufwand und Kosten senken lassen.

Das Familienunternehmen EVVA ist ein renommierter und qualitativ hochwertiger Hersteller von mechanischen und elektronischen Zutrittssystemen. Als einer der fĂŒhrenden Hersteller von Sicherheitstechnik in Europa sowie der Vision als bester Hersteller gerecht zu werden, mĂŒssen alle Bauteile reibungslos und leichtgĂ€ngig ĂŒber viele Jahre hinweg funktionieren. Neben der hohen QualitĂ€t ihrer Produkte spielt auch der optische Anspruch und die Haptik eine wichtige Rolle. HierfĂŒr vertraut man auf die Zusammenarbeit mit der Firma Rösler OberflĂ€chentechnik, eine Symbiose welche ĂŒber die Jahre aufgebaut und stark intensiviert wurde. Ein wesentlicher Teil dieser Partnerschaft besteht in der Verwendung von diversen Rösler Anlagen, welche im Hause der Firma EVVA fĂŒr qualitative OberflĂ€chenbearbeitungsverfahren zum Einsatz kommen.
Folgende Technologien wie das Sandstrahlen, Gleitschleifen sowie der dazugehörigen Wasseraufbereitung und selbst das Trocknen der WerkstĂŒcke erfolgt in Rösler Maschinen. Man ĂŒberlĂ€sst nichts dem Zufall und vertraut hier ganz dem âhervorragenden Service der Firma Röslerâ, wie Rudolf Reidl sagt, Abteilungsleiter fĂŒr OberflĂ€chentechnik bei EVVA.
WĂ€hrend die SchlieĂzylinderteile- und SchlĂŒsselfertigung im eigenen Haus stattfindet, so werden andere Bauteile in einer Kooperation mit dem Rösler SFC Surface Finishing Center das Lohnfertigungszentrum fĂŒr OberflĂ€chentechnik in 1230 Wien, bearbeitet. Die langjĂ€hrige Partnerschaft hat sich durch Innovationen beider Unternehmen und stetiger Liefertreue sowie anhaltender QualitĂ€t der Bauteile bezahlt gemacht. Ein wichtiger Aspekt in der FunktionalitĂ€t vieler EVVA Bauteile ist unter anderem die LeichtgĂ€ngigkeit ihrer Produkte, welche mittels innovativer Gleitschlifftechnik erreicht wird. Im Rösler Lohnbetrieb werden hierfĂŒr diverse Bauteile geglĂ€ttet und zum GlĂ€nzen gebracht. Dabei werden vom einfachen Entgraten mittels FKS der sogenannten Fliehkraftschleifanlage bis hin zum Hochglanzpolieren im einzigartigen Rösler Keramo- Finish Verfahren alle Raffinessen der Prozessmöglichkeit ausgeschöpft.
Um den optischen AnsprĂŒchen und den individuellen WĂŒnschen der Kunden gerecht zu werden, setzt man auf die Rösler Strahltechnologie auch bekannt unter dem Synonym âSandstrahlenâ. Ob homogene, feine, sanfte OberflĂ€chen oder griffigere Strukturen â mit den unterschiedlichen OberflĂ€chenbearbeitungsanlagen von Rösler kann annĂ€hernd alles erreicht werden. FĂŒr das Unternehmen EVVA kommen je nach Bauteil verschiedenste Strahlmittel und TrĂ€germedien zum Einsatz, von Glasperlen bis zum nicht rostenden Edelstahlstrahlmittel werden spezifische OberflĂ€chen realisiert. Die feinen Glasperlen werden in halbautomatisierten Druckluft Strahlkabinen, welche mit Injektor Prinzip arbeiten, eingesetzt. Des Weiteren kommen auch rationelle Turbinenstrahlanlagen (=ehemals Schleuderradanlagen genannt) zum Einsatz, welche sich durch besondere Wirtschaftlichkeit und Automatisierung, sowie dem Einsatz durch patentierte Rösler Turbinen, auszeichnen.
Rösler OberflĂ€chentechnik GmbH ist als Komplettanbieter internationaler MarktfĂŒhrer bei der Herstellung von Gleitschliff- und Strahlanlagen, Lackier- und Konservierungssystemen sowie Verfahrensmitteln und Technologien fĂŒr die rationelle OberflĂ€chenbearbeitung (Entgraten, Entzundern, Entsanden, Polieren, Schleifen...) von Metallen und anderen Werkstoffen. Am Standort in Wien, wo sich eine der 17 weltweiten Niederlassungen befindet, werden unter anderem seit ĂŒber 20 Jahren professionelle OberflĂ€chenbearbeitungen als Dienstleistung im Lohnbetrieb angeboten. Ein umfangreicher Maschinenpark ermöglicht die Bearbeitung von Prototypen bis hin zu GroĂserien. Das volle Serviceprogramm erfĂŒllt höchste KundenansprĂŒche, welche in der Automotiv- aber auch Luftfahrt- und Medizintechnik gefordert werden. Als Endkunde profitiert man von kurzen Durchlaufzeiten, fixen Preiskalkulationen, reproduzierbaren Ergebnissen sowie Expertenberatung zum Thema OberflĂ€chen- und Umwelttechnik. Zur Rösler â Gruppe gehören neben den deutschen Werken in Untermerzbach/Memmelsdorf und Bad Staffelstein/Hausen Niederlassungen in GroĂbritannien, Frankreich, Italien, den Niederlanden, Belgien, Ăsterreich, Serbien, Schweiz, Spanien, RumĂ€nien, Russland, Brasilien, China und den USA.