Rillenbildung aus dem Fräsprozess, Oberflächendefekte, Formtrennnähte oder Rauheiten an Werkstücken aus dem gesamten Manufacturing-Bereich, aus konventioneller Herstellung oder additiver Fertigung (3D-Druck): All diese Defizite aus dem Vorprozess müssen vor der Weiterverarbeitung einer Oberfläche egalisiert werden.
Das passiert durch das Schleifen. Durch dieses Schleifen lassen sich Oberflächenwerte erhöhen und Rauheitswerte verbessern. Oberflächen können darüber hinaus auch nach unten geschliffen werden, um ein gewisses Aussehen auch für den Endkunden zu erreichen, etwa beim Schleifen von Türgriffen oder Türknäufen oder bei der Felgenbearbeitung, wo die Oberfläche erst geschliffen wird, bevor anschließend das Hochglanzfinish aufpoliert wird. All das passiert besonders effizient durch das Gleitschleifen.
Im Gleitschliffverfahren können nahezu alle Materialien bearbeitet werden. Als Markt- und Technologieführer im Bereich Gleitschleifen verfügen wir über das umfangreichste Portfolio an unterschiedlichsten Lösungen und Verfahrensmitteln. Unsere Verfahrensentwicklung findet für jede Aufgabenstellung das passende Bearbeitungskonzept.
Außerdem halten wird die weltweit größte Produktpalette an Verfahrensmitteln aus eigener Entwicklung und Produktion für Sie bereit. Kunststoffgebundene Schleifkörper, keramische Schleifkörper, 60 verschiedene Schleifpasten und die flüssigen Behandlungsmittel (Compounds) summieren sich so auf über 15.000 unterschiedliche Produkte, welche gewährleisten, dass Ihre Werkstücke die beste Bearbeitung erhalten.
Verwenden Sie den Solution Finder, um das richtige System für Ihre Verarbeitungsmethode zu finden.